BADEN-BADEN
Umgebung
Kuppenheim
1995
feierte die Stadt Kuppenheim im Landkreis
Rastatt "900
Jahre erstmalige urkundliche Erwähnung". Im
Dreieck der Städte Rastatt,
Baden-Baden und
Gaggenau gelegen,
wird Kuppenheim gerne als das "Tor zum Murgtal"
bezeichnet. Diese geographische Bezeichnung
verweist auf die landschaftlich schöne Lage
der Stadt im Übergang zwischen der Rheinebene
und der Vorbergzone des Nordschwarzwaldes. Nach
verschieden wechselnden Eigentümern gelangte
der Marktflecken 1283 an die Markgrafen von Baden,
die auch das Stadtrecht verliehen. Schon im Jahre
1453 waren der "Amptsstatt Cuppenheim" 14
Dörfer zugeordnet. 1535 wurde Kuppenheim zu
einem Kreisamt über 22 Dörfer erhoben.
Schwere Rückschläge kennzeichnen die
weitere Geschichte, so der 30-jährigen Krieg
und die Niederbrennung 1689 im pfälzischen
Erbfolgekrieg. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts gab
es erste Ansätze zu einer gewerblichen
Entwicklung, die sich bis in unsere Zeit
fortgesetzt hat.
Links:
Schwarzwald
Tälerstraße
Das
Murgtal
Die
Murg
Landkreis
Rastatt
Die Murgtalbahn
Die
Kinzigtalbahn
Gaggenau
Gernsbach
Forbach
Schwarzenbach-Talsperre
Bad Herrenalb
Baiersbronn
Kloster
Reichenbach
Freudenstadt
Loßburg
Alpirsbach
Kloster
Alpirsbach
Kuppenheim. Chronik einer
Stadt.
Gerhard Friedrich Linder
Gebundene Ausgabe, 896 Seiten, Verlag
Regionalkultur
Bestellen
|

|
Die jüdische Gemeinde
in Kuppenheim
von Gerhard Friedrich Linder
144 Seiten mit ca. 40, zum Teil farbigen
Abildungen und einer CD-ROM, fester
Einband
Rezension
lesen
Bestellen
|
|