BADEN-BADEN
Umgebung
Landkreis Calw
Bad Herrenalb
Bad Herrenalb ist ein heilklimatischer Kurort im
Landkreis
Calw.
1149
beschließt Berthold III. "zum Wohl seiner
Seele" - um seiner Familie und seiner Nachkommen
Seelenheil willen - ein Zisterzienserkloster an der
Alb zu gründen. Dieser Gedanke hat heute, 850
Jahre, später in der Stadt Bad Herrenalb
Bestand: Fremdenverkehr und Kurbetrieb zum Wohl der
Gäste. Im 17. und 18. Jahrhundert wird das
Klosterdorf durch zugereiste Handwerker und Bauern
zu einer kleinen Gemeinde und wird beliebtes
Ausflugsziel der Stadtmenschen. Die Touristen
entdecken die Heilkräfte der Quellen und die
reine Luft des Schwarzwaldes. In einer Hütte
im Wald beginnt der Arzt Dr. Weiss die ersten
hydropatischen Kuren. Er sammelt Erfahrungen in der
Kaltwasserbehandlung. 1839 wird dann die
Herrenalber Kaltwasserheilanstalt gegründet.
Im Jahr 1891 ist aus der Hütte ein
Kurmittelhaus geworden, das über die
Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Herrenalb ist zur
blühenden Kurstadt mit Stil geworden. 1954
wird Herrenalb offiziell "Heilklimatischer Kurort"
und weitere 10 Jahre später stößt
man bei einer Bohrung in 600 m Tiefe auf eine
mineralreiche Quelle. Zur Eröffnung der Therme
1971 kommt ein weiterer Anlass zum Feiern:
Herrenalb erhält das Prädikat "Bad".
Orte im
Landkreis Calw
Hotels in Bad
Herrenalb
Hotel Best Western
Hotel Harzer am
Kurpark
Hotel Kull von
Schmidsfelden
Hotel Schwarzwald
Panorama
Hotel Villa Bonsai
Hotel
Waldschlösschen
Ferienwohnungen
in Bad Herrenalb
Aixpress
Appartement
Ferienwohnung
Albblick
Anjas Ferienwohnung
Ferienwohnung Anna
Ferienwohnungen
Bauer
Ferienwohnung
Eva-Maria
Ferienwohnung im
Kelterhaus
Ferienwohnung
Keppler
Ferienwohnung
Sonnenschein
|