Daniel Barenboim
erhält Herbert von Karajan Musikpreis 2010
Daniel Barenboim erhält den mit 50.000 Euro
dotieren Herbert von Karajan Musikpreis 2010. Der
Pianist und Dirigent wird am 4. November 2010 im
Rahmen eines Konzerts im Festspielhaus Baden-Baden
mit der von der privaten Kulturstiftung
Festspielhaus Baden-Baden ins Leben gerufenen
Auszeichnung geehrt. Dies gab das Kuratorium der
Stiftung in Baden-Baden bekannt.
"Daniel Barenboim hat die klassische Musikwelt in
den vergangenen 60 Jahren nicht nur entscheidend
geprägt, sondern auch versöhnend weiter
entwickelt", heißt es in der Begründung
zur Auszeichnung. Der Generalmusikdirektor der
Berliner Staatsoper Unter den Linden begann seine
Pianisten-Karriere in den 1950er Jahren und
dirigiert seit den 1960er Jahren die großen
Orchester dieser Welt. Seine
Opern-Interpretationen, vor allem viele
Werkdeutungen Richard Wagners, setzten
Maßstäbe.
Das Preisgeld des Herbert von Karajan Musikpreises
ist zweckgebunden für die musikalische
Nachwuchsförderung. Seit seiner Gründung
2003 wurde der Preis an Anne-Sophie Mutter, die
Berliner Philharmoniker, den russischen Dirigenten
Valery Gergiev, Choreograf John Neumeier und die
Pianisten Jewgeny Kissin und Alfred Brendel
verliehen. 2009 hieß der Preisträger
Thomas Quasthoff. (PR)
Er begann als Weltklassepianist und entwickelte
sich zum Weltklassedirigenten - dazu ist er noch
Musikphilosoph in Nachfolge Celibidaches und ein
politischer Mensch: Sein Einsatz für die
Aussöhnung zwischen Juden und
Palästinensern bringt ihm nicht nur Freunde.
Daniel Barenboim sitzt eben gern zwischen allen
Stühlen. Das ist bekanntlich der beste Platz
für Künstler, denn von dort aus bewahrt
man sich seine Unabhängigkeit. Übrigens
hat Barenboim Lang Lang als ernstzunehmenden
Künstler überhaupt erst entdeckt. Im
Festspielhaus tritt er am 4. November 2010 als
Pianist auf und beweist, dass er auch hier zu den
besten der Zunft gehört. Wir gratulieren dem
Maestro zum Herbert von Karajan Musikpreis
2010.
Daniel Barenboim: Klavier
Werke von Frédéric Chopin

Mehr über Daniel
Barenboim
Alle
Veranstaltungen im Festspielhaus
Künstler
im Festspielhaus
Zurück
zu den Festspielhaus News
|