Der Türkenlouis
Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden
und seine Zeit
Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden, der Erbauer von
Schloss Rastatt, zählt zu den interessantesten
Persönlichkeiten des Barockzeitalters. Den
abenteuerlichen Lebensweg des "Türkenlouis"
zeichnet eine facettenreiche Biographie aus dem
Gernsbacher Casimir Katz Verlag nach. Der
Sammelband von Beiträgen sachkundiger Autoren
nimmt sich des Regenten des katholischen Teils der
damals geteilten Markgrafschaft Baden unter
verschiedenen Gesichtspunkten an und bewahrt
dennoch eine gewisse Chronologie des Lebens und
Wirkens des großen Feldherren.
Somit wird im ersten Beitrag von der Kindheit,
Jugend und Erziehung des einzigen direkten Erben
der Markgrafschaft Baden-Baden berichtet. Der
zweite Beitrag beleuchtet den Einsatz des jungen
Markgrafen während der Türkenkriege,
wobei sein eigenwilliger Charakter ebenso
hervorgehoben wird wie seine militärischen
Leistungen.
Einer Schilderung der für damalige Zeiten doch
recht ungewöhnlichen Ehe Ludwig Wilhelms und
Sybilla Augustas folgt ein Beitrag über Ludwig
Wilhelms Einsatz als Oberkommandierender am
Oberrhein in den Feldzügen gegen die Franzosen
in der Zeit von 1693 bis zu seinem Tod im Jahr
1707.
Seinem Jahrzehnte langen, erfolglosen Streben nach
Rangerhöhung ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
Zwei weitere Beiträge beschäftigen sich
mit der Entstehungsgeschichte des Rastatter
Schlosses und seiner Ausgestaltung.
Die Überschrift "Pflichtbewusstsein bis
zuletzt" kündet von den letzten Lebensjahren
des badischen Landesherren, wonach seiner Witwe in
ihrer Eigenschaft als Regentin der Markgrafschaft
abschließende Aufmerksamkeit zukommt.
Die informativen, kurzweilig geschriebenen
Beiträge sind mit zahlreichen
zeitgenössischen Dokumenten und Bildern
ergänzt, was dieser ausgesprochen gelungenen
Dokumentation einen zusätzlichen positiven
Akzent verleiht, weswegen ihr nicht nur wegen des
umfangreichen Registers die Eigenschaft eines
empfehlenswerten Nachschlagewerks zuzugestehen
ist.
Das Buch ist im Casimir Katz
Verlag
erschienen.
Rezension:
Rika Wettstein, Baden-Baden
|

Der Türkenlouis
Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden und
seine Zeit
Wolfgang Froese/Martin Walter
(Herausgeber)
zweite, ergänzte Auflage 2010, 127
Seiten, zahlreiche, teils farbige
Abbildungen, Register, gebunden, Casimir
Katz Verlag

|
|