|
|

Sachbücher, Geschichte,
Biografien
|

|
Baden-Baden
Kunst und Kultur entlang der Oos
Herausgegeben von Manfred Söhner
96 Seiten, 90 Fotos, durchgehend vierfarbig,
Broschur, Aquensis Verlag
Infos/Bestellen
|

|
Badische Bettgeschichten: So
trieben es die Badener durch die Jahrhunderte
Gerhard Fritz, Eva Westphal
Taschenbuch, 112 Seiten Verlag Regionalkultur
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Nur ein Blick auf Baden
Bernhard Prinz von Baden, Christof Graf Douglas
Gebundene Ausgabe, 184 Seiten, Hirmer Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|



|
Carl Flesch
und seine Sommerkurse in Baden-Baden
Wolfgang Haupt
Softcover, 116 Seiten, mit historischen
Schwarz-Weiß-Fotos, Aquensis Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Schloss Rastatt - Schloss
Favorite
Menschen, Geschichte, Architektur
Wolfgang Froese, Martin Walter
Gebunden, 200 Seiten, Casimir Katz Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Karl Kappler
Der badische Pionier des Motorsports
Martin Walter
128 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden,
Casimir Katz Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Palais Biron Baden-Baden
Hans-Peter Mengele
336 Seiten, gebundene Ausgabe, Verlag
Regionalkultur
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Sandweier: Ein Hardtdorf mit
Tradition und Zukunft
Herausgeber: Heimatverein Sandweier
304 Seiten, 192 farbige Abbildungen, Festeinband,
Verlag Regionalkultur
Rezension lesen
Bestellen
|

|
Caracalla
Therme
Baden-Baden
von Manfred Söhner
In vier Sprachen, rund 60 Farbfotografien, 96
Seiten, geb. Ausgabe, Aquensis Verlag
Rezension
lesen
Bestellen
|


|
Kleine Geschichte der Stadt
Baden-Baden
Dagmar Kicherer
188 Seiten, 52 Abb., 3 Karten, Fadenheftung,
Festeinband, G. Braun Buchverlag
Rezension
lesen
Bestellen
|
 

|
Kleine Geschichte der
Markgrafschaft Baden
Armin Kohnle
208 Seiten, 45 s/w Abb., 6 Karten, 6 Stammtafeln,
Fadenheftung, Festeinband, G. Braun Buchverlag
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
Wunderquell und Heidenstein
Geheimnisvolle Orte in Südbaden
Georg Schmidt-Abels
Gebundene Ausgabe, 158 Seiten,
Silberburg-Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|

|
Richard Schmitz,
32 Jahre lang Direktor des Brenner's,
erzählt:
Für den Glanz in den Augen. Mein Leben unter
fünf Sternen.
208 Seiten, 92 Abb., Info-Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Deutschland, Deine Thermen
Saunen, Spaßbäder, Wellness-Oasen
256 Seiten, rund 1000 Fotos, Festeinband, Zeitgeist
Media
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
100 Jahre
Stadtgeschichte Baden-Baden 1900 - 2000
CD-ROM
Herausgeber: Stadtmuseum Baden-Baden
Infos/Bestellen
|


|
Die Lichtentaler
Allee im Wandel der Zeit
Herausgeber: Stadtmuseum Baden-Baden
92 Seiten, zahlreiche Abb., broschiert
Infos/Bestellen
|


|
Orstnecknamen in Stadt und
Landkreis Rastatt und im Stadtkreis Baden-Baden
Von David Depenau
96 Seiten mit 58 Abb., fester Einband, Verlag
Regionalkultur
Rezension
lesen
Bestellen
|



|
Schicksalswege
Badischer Geschichte
Amalie Heck
128 Seiten, 104 Abbildungen, fester Einband,
Badenia Verlag
Rezension
lesen
Bestellen
|


|
Ein badisches
Intermezzo?
Die Markgrafschaft Baden-Baden im 18.
Jahrhundert
Herausgegeben von Rainer Brüning und Clemens
Rehm
60 Seiten mit zahlreichen Abb., broschiert, Verlag
Förderverein des Generallandesarchivs
Karlsruhe e.V.
Rezension
lesen
Bestellen
|


|
Landpartien in die Romantik
Auf den Spuren der Dichter durch
Baden-Württemberg
Irene Ferchl, Wilfried Setzler
240 Seiten, 120 teilweise farbige Abb. und Karten,
Fadenheftung, Festeinband, Silberburg-Verlag
Rezension
lesen
Bestellen
|


|
Geschichte der Alemannen
Dieter Geuenich
176 Seiten, 4 Karten s/w, broschiert, Reihe
Urban-Taschenbücher, Kohlhammer Verlag
Rezension
lesen
Bestellen
|


|
Die Römer in
Baden-Württemberg
Römerstätten und Museen von Aalen bis
Zwiefalten
Dieter Planck, Herausgeber
400 Seiten mit rund 450 Abb. und Karten,
Festeinband mit Schutzumschlag, Theiss Verlag
Rezension
lesen
Bestellen
|


|
Kommune contra
Kommerz. Baden- Baden und die Revolution
1848/49.
Jürgen Schäfer
192 Seiten, Sutton Verlag
Bestellen
|



|
"Unbedingt
Musik"
Erinnerungen
Michael Gielen
356 Seiten, zahlreiche Abb., Diskographie, geb.
Ausgabe, Insel Verlag
Rezension
lesen
Bestellen
|


|
Nachklänge
Jüdische Musiker in Deutschland nach 1945
Anat Feinberg
277 Seiten, kartoniert, PHILO-Verlag
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
Zerstörte
Nachbarschaften. Christen und Juden in badischen
Landgemeinden 1862 - 1940.
Ulrich Baumann
Taschenbuch, 341 Seiten, Dölling + Galitz
Verlag
Bestellen
|

|
Baden-Baden unter
dem Hakenkreuz.
Die Jahre 1933 bis 1945.
Rolf Rößler
Book on Demand, 394 Seiten
Bestellen
|


|
Die jüdische Gemeinde in
Kuppenheim
von Gerhard Friedrich Linder
144 Seiten mit ca. 40, zum Teil farbigen Abildungen
und einer CD-ROM, fester Einband
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
Flakhelfer
Jakob
Eine Jugend in Baden
Fritz Siefert
144 Seiten, 11 S/W-Abb., broschiert, G. Braun
Buchverlag
Bestellen
Rezension
lesen
|

|
Der
Befreiungsminister
Gottlob Kamm und die Entnazifizierung in
Württemberg-Baden
von Bertold Kamm und Wolfgang Mayer
250 Seiten, 8 Abb., kartoniert, Silberburg
Verlag
Bestellen
Rezension
lesen
|

|
In tausend Teufels Namen. Hexenwahn
am Oberrhein von Ingeborg Hecht
102 Seiten mit 15 Abbildungen, Rombach Verlag
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
Kleine Geschichte der Stadt
Bruchsal
Thomas Adam
256 Seiten, 46 Abb., Fadenheftung, Festeinband, G.
Braun Buchverlag
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
Kleine Geschichte der Kurpfalz
von Armin Kohnle
208 Seiten mit 26 Abb., 6 Karten, 5 Stammtafeln,
gebunden, G. Braun Buchverlag
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
Kleine Geschichte des
Großherzogtums Baden
Frank Engehausen
208 Seiten, 22 Abb., 1 Karte, gebundene Ausgabe, G.
Braun Buchverlag
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
Kleine Geschichte der Stadt
Karlsruhe
Georg Patzer
Geb. Ausgabe, 206 Seiten, G. Braun Buchverlag
Rezension
lesen
Bestellen
|
 
|
Karlsruher Musikgeschichte, mit
Audio-CD
von Joachim Draheim
mit zahlreichen Abb., 156 Seiten, Info-Verlag
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
Die Murgtalbahn
Klaus Scherff
144 Seiten, 133 zum Teil farbige Abb., fester
Einband, Verlag Regionalkkultur
Rezension
lesen
Bestellen
|


|
Die Säugetiere
Baden-Württembergs, Band 1
M. Braun, F. Dieterlen
687 Seiten, 320 Farbfotos, 49 s-w-Fotos, 186
Diagramme u. Zeichnungen, 46 Verbreitungs-Karten,
55 Tabellen, gebunden.
Rezension
lesen
Bestellen
|


|
Die Säugetiere
Baden-Württembergs, Band 2
M. Braun, F. Dieterlen
704 Seiten, 139 Farbfotos, 2 s-w-Fotos, 219
Diagramme, Verbreitungskarten und Zeichnungen,
gebunden.
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
Dear Pierre -
Cher John
Pierre Boulez und John Cage, der Briefwechsel
Jean-Jacques Nattiez
257 Seiten, Festeinband, Europ. Verlagsanstalt
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
Der Feuermacher
Willy Korf
Oliver Driesen
288 Seiten, 33 Abb., geb. Ausgabe, Hoffmann und
Campe Verlag
Rezension
lesen
Bestellen
|


|
Carl Benz - Eine
badische Geschichte
Winfried A. Seidel
118 Seiten, mehr als 150 Schwarz-Weiß-Abb.,
Festeinband, Edition Diesbach
Rezension
lesen
Bestellen
|


|
Weihnachten hierzuland
Bräuche, Symbole
von Irene Krauß
160 Seiten, 98 farbige Abb., fester Einband,
Silberburg Verlag
Rezension
lesen
Bestellen
|


|
Modelschätze
Von Elke Knittel und Rolf Maurer
152 Seiten, 192 farbige Abb., fester Einband,
Silberburg Verlag
Rezension
lesen
Bestellen
|


|
Schwäbisch-alemannische Fasnet
in alten Bildern - Neue Funde
von Wulf Wager
128 Seiten, 350 teilweise farbig gedruckte Abb.,
fester Einband, Silberburg-Verlag
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
Zöpfe ab,
Hosen an!
Die Fünfzigerjahre auf dem Land in
Baden-Württemberg.
2. Aufl., 216 Seiten, 193 zum Teil farbige
Abbildungen, kartoniert
Rezension
lesen
Bestellen
|


|
Die
Schwarzwalduhr
Herbert Jüttemann
246 Seiten, zahlreiche, zum Teil farbige
Abbildunge, Festeinband, Badenia Verlag
Rezension
lesen
Bestellen
|


|
Schwarzwälder
Trachten
Waltraud Werner-Künzig
Dreisprachig, 96 Seiten mit über 70 Abb.,
Leineneinband, Schutzumschlag, Badenia Verlag
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
Das Albtal
Natur und Kultur vom Schwarzwald bis zum Rhein
320 Seiten, 258 meist farbige Abb., fester Einband,
Verlag Regionalkultur
Rezension
lesen
Bestellen
|



|
Uhren aus den
württembergischen Schlössern in Stuttgart
und Ludwigsburg
186 Seiten, mehr als 100 Farbfotografien, Broschur,
Edition Diesbach
Rezension
lesen
Bestellen
|


|
Tapisserien
Wandteppiche aus den staatlichen Schlössern
Baden-Württembergs
240 Seiten, rund 300 vielfach farbige Abb.,
Broschur, Edition Diesbach
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
Villen und Landhäuser des
Kaiserreichs in Baden und Württemberg
Herausgeber: Gert Kähler, Fotografien: Erhard
Hehl
272 Seiten, mehr als 300 Farbfotografien,
historische Fotografien, Pläne und Skizzen,
Festeinband mit Schutzumschlag, Deutsche
Verlags-Anstalt
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
Politische Köpfe aus
Südwestdeutschland
Herausgegeben von Reinhold Weber und Inez Mayer
336 Seiten, 31 s/w-Abb., Leineneinband mit
Schutzumschlag, Verlag W. Kohlhammer
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
Forum Geschichte 2005
350. Geburtstag des Markgrafen Ludwig Wilhelm / 300
Jahre Residenzstadt Rastatt.
Mit Beiträgen von Rainer Brüning,
Christian Greiner, Peter Hank, Uwe A. Oster, Max
Plassmann. 136 Seiten, 20 Abb., broschiert, Verlag
Regionalkultur
Rezension
lesen
Bestellen
|

|
Wirtschaftswunder-Musterländle
Baden-Württemberg in den 50er, 60er und 70er
Jahren
Thomas Vogel
144 Seiten mit mehr als 120 meist farbigen Abb.,
Festeinband mit Schutzumschlag, Theiss Verlag
Rezension
lesen
Bestellen
|
|

|


|
Iwan Turgenjew und Pauline Viardot:
Eine außergewöhnliche Liebe
Ursula Keller, Natalja Sharandak
Gebundene Ausgabe, 278 Seiten, Insel Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|



|
Einmalig Baden-Württemberg
Uwe Bogen, Matthias Kehle
Broschiert, 160 Seiten, Silberburg Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Langenscheidt Badisch für
Anfänger
Werner Puschner, Thomas Liebscher
Gebundene Ausgabe, 160 Seiten, Langenscheidt
Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
50 historische Gasthäuser im
Nördlichen und Mittleren Schwarzwald
Gebundene Ausgabe, 192 Seiten, Pustet Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Badische Winzer, Band 1
Christian Hodeige, Michael Wissing
Taschenbuch, 176 Seiten, Rombach Edition
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Badische Winzer, Band 2
Christian Hodeige, Michael Wissing
Taschenbuch, 176 Seiten, Rombach Edition
Rezension lesen
Bestellen
|



|
Deena - So frei bin ich nur hier:
Mein zweites Leben in Afrika.
Gebundene Ausgabe, 240 Seiten, Benevento Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|




|
Einfach abgefahren!
Über 30 Automobilmarken aus
Baden-Württemberg und ihre bewegte
Geschichte
Jochen Fischer
Taschenbuch, 176 Seiten, Silberburg Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Menschen im Widerstand
Mittelbaden 1933-1945
Adalbert Metzinger
Gebundene Ausgabe, 176 Seiten, Verlag
Regionalkultur
Rezension lesen
Bestellen
|



|
Franz Simon Meyer
Die ganze Geschichte meines gleichgültigen
Lebens
Hardcover, 632 Seiten, Solivagus Praeteritum
Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|



|
Das gibt es nur in Baden
Patricia Keßler, Matthias Kehle
Broschiert, 160 Seiten, Silberburg Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Stadtgespräche aus
Karlsruhe
Matthias Kehle, Kirsten Bohlig
Broschiert, 192 Seiten, Gmeiner Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Schlösser am See: Burgen und
Landsitze am westlichen Bodensee
Tobias Engelsing, Anne-Katrin Reene
Gebundene Ausgabe, 168 Seiten, Südverlag
Rezension lesen
Bestellen
|



|
50 x Baden
Höhe- und Wendepunkte der Geschichte
Georg Patzer
Gebundene Ausgabe, 128 Seiten, Silberburg
Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|




|
Badischer Spruchbeutel
Patricia Keßler und Michael Kohler
Broschiert, 96 Seiten, Silberburg Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Deutschlands wilder Süden
Naturerlebnisland Baden-Württemberg
Andreas Braun, Claus-Peter Hutter
Gebundene Ausgabe, 240 Seiten, Theiss Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|



|
Baden-Württemberg in 101
Orten
Gabriele Renz, Andreas Braun
Broschiert, 219 Seiten, Theiss Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Wie der Schwarzwald erfunden
wurde
Silvia Huth
Gebundene Ausgabe, 207 Seiten,
Silberburg-Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Europäische Kurstädte und
Modebäder des 19. Jahrhunderts
Volkmar Eidloth
Broschiert, 256 Seiten, Theiss Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Geschichte des Kaltenbronn
Von Hochmoor, Wald und Kaiserjagd
Hubert Intlekofer
Gebundene Ausgabe, 94 Seiten, Casimir Katz
Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|

|
Die Grabinschriften des
Jüdischen Friedhofes in Kuppenheim
Gebundene Ausgabe, 276 Seiten, Verlag
Regionalkultur
Rezension lesen
Bestellen
|

|
Not macht erfinderisch
Ein Jahrtausend Arbeit im Schwarzwald
Ein Ausflugsführer
Manfred Frust, Silvia Huth, Peter Sandbiller
Gebundene Ausgabe, 206 Seiten,
Silberburg-Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|

|
Der Türkenlouis
Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden und seine
Zeit
Wolfgang Froese/Martin Walter (Herausgeber)
zweite, ergänzte Auflage 2010, 127 Seiten,
zahlreiche, teils farbige Abb., Register, gebunden,
Casimir Katz Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Eingebildete Bauern - gelehrte
Mönche
von Ludger Syré, Irmgard Syré
264 Seiten, gebundene Ausgabe, G. Braun
Buchverlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Mit Johann Peter Hebel von Ort zu
Ort
Wilfried Setzler
184 Seiten, gebundene Ausgabe, 75 meist farbige
Abb., Silberburg Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|



|
Schloss Eberstein
Wolfgang Froese/ Martin Walter (Hrsg.)
192 Seiten, gebunden,zahlreiche Abb., Casimir Katz
Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Wer? Wie? Was? Wo?
Landesgeschichte Baden-Württemberg
156 Seiten, broschiert, Silberburg-Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Markgräfin Amalie von Baden
(1754-1832)
von Anna Schiener
208 Seiten, geb. Ausgabe, Pustet Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Leo Wohleb. Eine politische
Biographie
Treuhänder der alten badischen
Überlieferung
Tobias Wöhrle
496 Seiten, 13 s/w-Abb., Broschur, G. Braun
Buchverlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Kleine Geschichte der Länder
Baden und Württemberg 1918 - 1945
Reinhold Weber
256 Seiten, 51 Abbildungen, 4 Karten, Festeinband,
DRW-Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|

|
Frauenalb
Streifzug durch 800 Jahre Geschichte
Herausgeber: Kreisarchiv Karlsruhe
224 Seiten, 128 zum Teil farbige Abbildungen,
Festeinband, Verlag Regionalkultur
Rezension lesen
Bestellen
|

|
Archäologische Ausgrabungen in
Baden-Württemberg
Jahrbuch 2006
272 Seiten, 243 meist farbige Fotos, Pläne und
Zeichnungen, Fadenheftung, kartoniert, Theiss
Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|

|
Prägende Köpfe aus de
Südwesten, Band 2
Friedrich Ebert
Sozialdemokrat und Staatsmann
Walter Mühlhausen
128 Seiten, 19 Abbildungen, Broschur,
DRW-Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|

|
Tatjanas Tiergeschichten
Band 2
25 Begegnungen mit heimischen und exotischen Tieren
in Baden-Württemberg. Das Buch zur
Landesschau-Serie
Tatjana Gessler, Vorwort: Ernst Waldemar Bauer
144 Seiten, 151 farbige Abbildungen, Fadenheftung,
Festeinband, Silberburg Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|

|
1001 Gärten
Herausgeberin: Rae Spencer-Jones
960 Seiten, mehr als 700 Farbfotografien, Broschur,
Edition Olms
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Rosenwelten
Herausgeber: Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde
e.V.
224 Seiten, mehr als 250 Farbfotos, historische
Pläne, Skizzen und S/W-Abb., Festeinband,
Aquensis Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Volles Risiko! Glücksspiel von
der Antike bis heute
Herausgeber: Badisches Landesmuseum
288 Seiten, 359 Farbabbildungen, Festeinband, G.
Braun Buchverlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Rosen
Ingrid Rosa Schindler
Überarbeitete Neuausgabe, 121 Seiten, 94
Farbfotos, Festeinband, Hädecke Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Streifzüge ins Mittelalter
50 Zeitreisen in Baden-Württemberg
Karin Gessler
184 Seiten, 150 farbige Abb., Fadenheftung,
Festeinband, Silberburg-Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Sonnige Aussichten
Wie Klimaschutz zum Gewinn für alle wird
Franz Alt
240 Seiten, zahlreiche. farbige und
Schwarzweißfotos, Festeinband mit
Schutzumschlag, Gütersloher Verlagshaus
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Claus von Stauffenberg
Zeuge im Feuer
Peter Steinbach
128 Seiten, 12 Abb., broschiert, DRW-Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Von Wohltäterinnen und
Mäzenen
Zur Geschichte des Stiftungswesens
Susanne Dieterich
216 Seiten, 26 SW-Abb., Fadenheftung, Festeinband,
DRW-Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
WeinAdel
Natalie Lumpp entdeckt Schlossweine in Baden und
Württemberg
Gabriele Damasko, Klaus Hennig-Damasko, Natalie
Lumpp
144 Seiten, zahlreiche Abb., Lesebändchen,
Festeinband mit Schutzumschlag, Hampp Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Karl Moersch und Reinhold Weber
Die Zeit nach dem Krieg: Wiederaufbau in
Südwestdeutschland.
Zahlreiche Autoren, 420 Seiten, gebundene Ausgabe,
Kohlhammer Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|

|
Adel und Nationalsozialismus im
deutschen Südwesten
Herausgeber: Haus der Geschichte
Baden-Württemberg
240 Seiten, 14 s/w-Abb., broschiert, G. Braun
Buchverlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Kleine Geschichte der Juden in
Baden
Uri R. Kaufmann
224 Seiten, 57 Abbildungen, 5 Karten, Festeinband,
G. Braun Buchverlag
Rezension lesen
Bestellen
|


|
Fridas Vater
Der Fotograf Wilhelm Kahlo
Von Pforzheim nach Mexiko
Gaby Franger und Rainer Huhle mit weiteren Texten
von Cristina Kahlo, Helga Prignitz-Poda, Juan
Coronel Rivera und Raquel Tibol
248 Seiten, 60 Abb., 119 Duotone-Tafeln,
Schirmer/Mosel Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|

|
Hit-Lexikon des Rock und Pop
3 Bände im Schuber
von Frank und Ingrid Laufenberg
2704 Seiten, Ullstein Taschenbuch Verlag
Rezension lesen
Bestellen
|

In
diesem Suchfeld können Sie direkt
nach allen lieferbaren Büchern,
CD's, DVD's bei Amazon suchen.
|
|
|
|