8. bis 10. Juli
2022: 45. Internationales Oldtimer-Meeting
Baden-Baden
Ein echtes "Freilichtmuseum der
Automobilgeschichte" in imposanter Kulisse. Die
Ehrengastmarke ist dieses Jahr Mercedes-Benz.
Das erste Internationale Oldtimer-Meeting
Baden-Baden organisierte Jean-Marc Culas 1976 mit
der Unterstützung von Kurdirektor Prof.
Carl-Friedrich Burger und dem Leiter der
BT-Lokalredaktion Baden-Baden Erich Braxmeier. 35
Oldtimer nahmen damals teil bei etwa 1000
Besuchern. Heute ist die Veranstaltung, laut
Fachleuten aus der Klassikerszene, "Deutschlands
schönstes Oldtimer-Treffen und ein
Freilichtmuseum der Automobilgeschichte in
wunderschöner Kulisse". Tausende Besucher aus
ganz Europa erfreuen sich jedes Jahr an einem
Juli-Wochenende an den etwa 350 versammelten
Oldtimer-Raritäten. Ganz besonders im
Rampenlicht stehen dabei immer die Fahrzeuge der
jeweiligen Ehrengastmarke. Den Höhepunkt der
Veranstaltung bildet dann der Abschluss am
Sonntagnachmittag: Beim klassischen Concours
d’Élégance warten 120 Pokale in
unterschiedlichen Kategorien auf die schönsten
und beliebtesten Fahrzeuge. Zusammen mit der
einzigartigen Kulisse der weltbekannten Kurstadt
Baden-Baden, den begeisterten Menschen und dem
stimmungsvollen Rahmenprogramm mit Gartenparties,
Konzerten und Modenschauen entsteht so ein
glamouröses Flair, ein echter "Cocktail der
Lebensfreude", im Zeichen automobiler
Klassiker.
Mehr Infos: www.oldtimer-meeting.de
Erfahrungsgemäß sind die Baden-Badener
Hotels an diesem Wochenende ausgebucht. Buchen Sie
deshalb jetzt schon ihr Hotelzimmer: www.bad-bad.de/hotels
Mehr über das Internationale
Oldtimer-Meeting bei www.bad-bad.de
|